Hauptplatz Stadt Haag

Kleine Stadt - ganz groß!

Das Haager Adventdorf

Zum 24. Mal gibt es heuer schon das Adventdorf am Haager Hauptplatz beim Michaelbrunnen (gegenüber dem Gasthaus Wagner). Das Adventdorf, welches vom Stadtmarketingverein organisiert wurde, wird seit 2001 jedes Jahr in liebevoller Kleinarbeit von Edith und Hans Hengst mit ihren unermüdlichen Helfern aufgebaut und betreut.

Nachdem das Dörfchen 2009 umgebaut wurde, erstrahlt es jetzt in neuem Glanz und wurde um ein „Teehaus“ erweitert. Dort wird nun Kinderpunsch für die kleinen und großen Gäste bei der täglichen Feier zur Adventfenster-Öffnung zubereitet: Vom 1. bis 23. Dezember wird im Adventdorf mit seinen schmucken Häusern täglich um 17 Uhr im Rahmen einer kleinen Feier ein Fenster geöffnet. Am 24. Dezember wird nach der Kindermette das Geheimnis hinter dem großen Tor gelüftet.

Kindergartenkinder, Schulklassen, Schüler der Musikschule und viele andere mehr lassen diese Feierstunde zu einem besinnlichen Erlebnis werden.

Die Fenster werden jeweils von einem Haager Wirtschaftstreibenden gestaltet und gesponsert. „Ein herzliches Dankeschön seitens des Stadtmarketingvereins an alle Teilnehmer und an die Organisatoren“, bedankt sich Obmann Gerhard Stubauer.

Öffnung des Fensters um 17.00 Uhr

So. 1. 12.

Tierpark Haag

Michlbauer Harmonikaschule

Mo. 2. 12.

Opel Öllinger

Querflötenensemble – Klasse Kathrin Schmidbauer – Musik- und Kunstschule

Di. 3. 12.

Apotheke St. Michael

MMS: Klasse 2A + 2B (mit Klassenvorständen 2A: Fr. Schönlechner + Fr. Gruber und Klassenvorstände 2B: Herr Tanzer, Fr. Kammerhuber und Musiklehrer Herr Kolarz-Lakenbacher)

Mi. 4. 12.

Streberger Bikes

MMS: Klasse 4M (mit Klassenvorständen Hr. Schöffmann und Hr. Szelegowitz)

Do. 5. 12.

Sparkasse OÖ

MMS: Klasse 3M (mit Klassenvorständin Fr. Steinlesberger und Musiklehrkräften Fr. Fritsch und Hr. Kolarz-Lakenbacher)

Fr. 6. 12.

Lehner Beeren

Orange Klasse – Volksschule & Musik- und Kunstschule

Sa. 7. 12.

Sparmarkt Ringseis

Geschwister Pelich

So. 8. 12.

Mani´s Waldläuferschule

Musikschule Fröhlich

Mo. 9. 12.

Meineck Gusthaus

Gelbe Klasse – Volksschule & Musik- und Kunstschule

Di. 10. 12.

Kulturverein ent

Leopold-Figl-Landeskindergarten

Mi. 11. 12.

Bücherei Haag

VS Haag 4a Klasse

Do. 12. 12.

Baum & Garten Offenberger

Theatercompany und 1a Mittelschule Haidershofen

Fr. 13. 12.

Raiffeisenbank Region Amstetten

Klarinettentrio – Klasse Sieghard Schraml – Musik- und Kunstschule

Sa. 14. 12.

Postpartner Schweinschwaller

Gitarrenensemble – Klasse Sebastian Auer – Musik- und Kunstschule

So. 15. 12.

Rotes Kreuz Haag

Gitarrenfreunde Haag

Mo. 16. 12.

Lebenshilfe Haag

VS Haag Chor

Di. 17. 12.

Styling M&Ms

Lila Klasse – Volksschule & Musik- und Kunstschule

Mi. 18. 12.

Bäckerei Kammerhofer

MMS: Klasse 1A + 1C (mit Klassenvorständen 1A: Fr. Kraml und Fr. Bauer und Klassenvorständinnen 1C: Fr. Pehlke und Fr. Sormaz)

Do. 19. 12.

Optik Lindorfer

Trompetenensemble – Klasse Timon Elser – Musik- und Kunstschule

Fr. 20. 12.

KIM - Kulturverein Haag

Gmiadlich Zaum

Sa. 21. 12.

HaagKultur GmbH

So. 22. 12.

Stadtcafé

Musikschule Fröhlich

Mo. 23. 12.

Mostviertler Biokürbishof Metz

Glory Sänger, A. Brunner

Di. 24. 12.

Haager Stadtmarketingverein

eigenes Programm